| Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
| Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
| 19:30 | 18:30 | 18:00 |
Vereinsblitz - Schnellschach - Vereinsmeisterschaft + Online: Lichess.org
| Vereinsabend | Training | Jugendtraining |
| Donnerstags | Donnerstags | Donnerstags |
| 19:30 | 18:30 | 18:00 |
Vereinsblitz - Schnellschach - Vereinsmeisterschaft + Online: Lichess.org
Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 05 Mai 2019 1859 hits
Der Noris-Tarraschler Bernd Nerreter hat auf der Homepage von SC Noris-Tarrasch Nürnberg einen Teilnehmerbericht zu den Bayerische Meisterschaften im Blindenschach 2019 geschrieben.
Kategorie: ROOT - Nachrichten Zuletzt aktualisiert: 14 April 2019 2379 hits
Efim Bogoljubow: Ein deutscher Spitzenspieler ist ein Beitrag von Johannes Fischer auf Chessbase zum russisch-deutschen Großmeister Bogoljubow (*1889 - †1952), der das Nachkriegsschach in Deutschland prägte.
Kategorie: Nachrichten - Kurzmeldungen Zuletzt aktualisiert: 21 Dezember 2018 1318 hits
27.12.18: Geöffnet - Vereinsabend findet statt! Es sind unter anderem Nachholpartien der Vereinsmeisterschaft angesetzt.
Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 05 Oktober 2018 2028 hits
Bei der heute am 5.10. zu Ende gegangenen Schacholympiade 2018 gewann bei den Herren und Frauen jeweils die Auswahl von China. Ein Unentschieden in der letzten Runde genügte in beiden Fällen zum denkbar knappen Titelgewinn.
Das deutsche Herrenteam blieb als einzige teilnehmende Mannschaft ungeschlagen und belegte im Endklassement den geteilten 6.-14.Rang. Die Deutschen Frauenteam kam auf Platz 28.
Berichte: Chessbase
Auch lesenswert: Aus aktuellem Anlass: Tigran Petrosjan als Olympiaspieler von Johannes Fischer auf seinem Blog Schöner Schein
Kategorie: Nachrichten - National Zuletzt aktualisiert: 11 April 2018 11550 hits
Nun ist es amtlich: Dem Ex-Forchheimer Léon Mons wurde am letzten Wochenende beim 1st quarter Presidential Board Meeting 2018, April 6-9 in Minsk (Weißrussland) der Großmeister-Titel verliehen!

Berichte: Chessbase | SC Forchheim | SW Nürnberg Süd . Wir gratulieren!
Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 28 März 2018 2030 hits
Der amerikanische Großmeister Fabiano Caruana wies auch in der letzten Runde des Kandidatenturniers in Berlin 10. - 27.3.2018 ein gutes Nervenkostüm auf, und konnte mit den schwarzen Steinen in einer Russischen Verteidigung - welche eigentlich eher als Remiswaffe gilt - gegen Alexander Grischuk sogar gewinnen.
Seine beiden schärfsten Verfolger, Sergej Karjakin (Weiß gegen Ding Liren) und Shakhriyar Mamedyarov (Schwarz gegen Kramnik) kamen in ihren Partien dagegen nur zu einem Remis.
Schlussstand nach 14 Runden:
| Rk. | Name | Rtg. | Pkt. | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | Perf. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | F.Caruana | 2784 | 9.0 | xx | ½ 0 | ½ ½ | ½ ½ | ½ 1 | 1 ½ | 1 ½ | 1 1 | 2888 |
| 2 | S.Karjakin | 2763 | 8.0 | ½ 1 | xx | 0 ½ | ½ ½ | ½ ½ | ½ 1 | 1 ½ | 0 1 | 2839 |
| 2 | S.Mamedyarov | 2809 | 8.0 | ½ ½ | 1 ½ | xx | ½ 0 | ½ 1 | 1 ½ | ½ ½ | ½ ½ | 2832 |
| 4 | L.Ding | 2769 | 7.5 | ½ ½ | ½ ½ | ½ 1 | xx | ½ ½ | ½ ½ | ½ ½ | ½ ½ | 2817 |
| 5 | A.Grischuk | 2767 | 6.5 | ½ 0 | ½ ½ | ½ 0 | ½ ½ | xx | 0 1 | 1 ½ | ½ ½ | 2759 |
| 6 | V.Kramnik | 2800 | 6.5 | 0 ½ | ½ 0 | 0 ½ | ½ ½ | 1 0 | xx | ½ ½ | 1 1 | 2755 |
| 7 | W.So | 2799 | 6.0 | 0 ½ | 0 ½ | ½ ½ | ½ ½ | 0 ½ | ½ ½ | xx | 1 ½ | 2734 |
| 8 | L.Aronian | 2794 | 4.5 | 0 0 | 1 0 | ½ ½ | ½ ½ | ½ ½ | 0 0 | 0 ½ | xx | 2651 |
Caruana wird damit vom 9. - 28. November 2018 in London in der Schachweltmeisterschaft 2018 Weltmeister Magnus Carlsen herausfordern.
Der meistgenannte Favorit Levon Aronjan enttäuschte. Ex-Weltmeister Wladimir Kramnik war auf Krawall gebürstet und gefiel durch kämpferisches Schach, überzog dabei auch einige Partien. Herausforderer 2016 Sergej Karjakin startete schlecht (1 aus 4) ins Turnier, war aber vor der Schlußrunde nach 4 Siegen(!) wieder voll im Rennen. Mamedyarov war zum Zeitpunkt des Turniers 2. der Weltrangliste hinter Weltmeister Carlsen und zuletzt in guter Form, aber es reichte in Berlin nicht ganz.
Vereinsmitglied FM Johannes Fischer hat bei Chessbase einen ausführlichen Bericht über die spannende 14.Final-Runde geschrieben. Mit Links zu den Videos der Interviews mit den Akteuren nach den Partien.