Schachklub 1918 Nürnberg Süd
Schachklub 1918 Nürnberg Süd: 1969 - 1996
Der Schachklub 1918 Nürnberg Süd entstand 1969 aus der Fusion der beiden Schachvereine
- SK Nürnberg 1918
- SK Nürnberg Süd
Josef Baader wurde im Gründungsjahr 1.Vorsitzende des Vereins. Sein Nachfolger wurde 1970 Manfred Herzog.
1996 ging der Verein nach einer weiteren Fusion mit dem SK Schwarz-Weiß Nürnberg in den heutigen Verein auf.
SK 1918 Nürnberg Süd 1975
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Chronik
- Kategorie: Schachklub 1918 Nürnberg Süd
- Zugriffe: 107
SK 1918 Nürnberg Süd 1975
Kategorie: Chronik - Schachklub 1918 Nürnberg Süd Zuletzt aktualisiert: 03 August 2025 107 hits
Historisches aus dem Jahr 1975 aus der Presse (Höhenberger-Archiv):
Zum Saisonabschluß ehrte der SK Süd seine Meister (v.l.): R. Müller, Pokalsieger Gruppe 1, L. Wehefritz, Sieger Gruppe II und Aufsteiger zur Gruppe 1, 1. Vorstand W. Engelhardt, Pokalmeister, H. Roth, Klubmeister. Foto: Fechter
Aus dem Kampf um die in vier Klassen ausgetragene Meisterschaft des Schachklubs ging diesmal Roth vor Titelverteidiger Betz und Kareis siegreich hervor.
In Gruppe B war Wehefritz vor W. Engelhardt erfolgreich, in Gruppe C siegte Gundel vor Scharl und in Gruppe D belegte Sjudelny den ersten Platz. An den Klubmeisterschaftskämpfen beteiligten sich 34 Spieler.
Zur Zeit bereitet man sich auf das Nahziel Aufstieg vor, denn am 13,14. September nimmt der Klub in Bamberg an der Aufstiegsrunde zur Landesliga Nord teil, die gegen die Vertretungen von Bamberg II, Aschaffenburg und SK Roding bestritten
werden muß. Auch wenn Neuzugänge nicht teilnahmeberechtigt sind, hegt man beim SK Süd berechtigte Hoffnungen, das Ziel zu erreichen.
Sehr zufrieden ist man beim SK 1918 mit dem neuen Schachheim, dem Saal des Bundespost-Ausbildungsheimes in der Rothenburger Straße 45, Ecke Schreyerstraße. Hier, zentral gelegen, finden die Wettkämpfer die nötige Ruhe, sich in die Materie des Schachspiels zu vertiefen. Zu den Abenden (freitags ab 19 Uhr) sind auch Nichtmitglieder willkommen.
1991: SK 1918 Nürnberg Süd Auf- und Abstieg
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Chronik
- Kategorie: Schachklub 1918 Nürnberg Süd
- Zugriffe: 1151
1991: SK 1918 Nürnberg Süd Auf- und Abstieg
Kategorie: Chronik - Schachklub 1918 Nürnberg Süd Zuletzt aktualisiert: 22 Mai 2021 1151 hits
In der Saison 1990/91 gabe es in der Bezirksliga 2 sowohl Freude (Aufstieg bei der 1.Mannschaft) als auch Trauer (Abstieg der 2.Mannschaft) zu vermelden:
Bezirksliga B2 A | Bezirksliga B2 B | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Die 1.Mannschaft trennte sich in der Schlussrunde mit einem 4:4 von SK Schwanstetten:
Br. | SK Nürnberg-Süd | - | SK Schwanstetten | 4 : 4 |
---|---|---|---|---|
1. | Vogiatzis | Noble | 0 : 1 | |
2. | Zollstab | Schroll | 1 : 0 | |
3. | Konsek | Kroneder | 1 : 0 | |
4. | Malz | Seidler | 1 : 0 | |
5. | Wörl | Vogt | 0 : 1 | |
6. | Pühn | Arlt | remis | |
7. | Roth | Cipra | 0 : 1 | |
8. | Zeltwanger | Grosch | remis |
Die 2.Mannschaft verlor dagegen knapp gegen SF Fürth 2:
Br, | SK 1918 Nürnberg-Süd 2 | - | Schachfreunde Fürth 2 | 3,5 : 4,5 |
---|---|---|---|---|
1. | Hassen | Zimmer | 1 : 0 | |
2. | Luther | Beck | 0 : 1 | |
3. | Billmann | Koschka,Günther | 1 : 0 | |
4. | Hartung | Koschka,Robert | remis | |
5. | Völkel | Lindner | remis | |
6. | Ehser | Maschinski | remis | |
7. | Schlereth | Straubinger,H. | 0 : 1 | |
8. | Berg | Bruckner | 0 : 1 |
Jahreshauptversammlung 1970 von SK 1918 Nürnberg-Süd
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Chronik
- Kategorie: Schachklub 1918 Nürnberg Süd
- Zugriffe: 1375
Jahreshauptversammlung 1970 von SK 1918 Nürnberg-Süd
Kategorie: Chronik - Schachklub 1918 Nürnberg Süd Zuletzt aktualisiert: 04 Oktober 2020 1375 hits
Aus der damaligen Presse (bzw. aus dem Höhenberger-Archiv):
Die Fusion zwischen den beiden Schachklubs „1918“ und „Nürnberg-Süd“ hat ihre Probezeit mit Erfolg bestanden.
Als wichtigster Tagespunkt standen Neuwahlen auf dem Programm. Der bisherige 1. Vorstand, Josef Baader, der seit 25 Jahren im Bayerischen Schachbund tätig ist, trat wegen seines Alters von 71 Jahren von seinem Ehrenamt zurück. Neuer 1. Vorstand wurde sein ehemaliger Vertreter, Manfred Herzog, der bisherige Schriftführer Franz Ellmauer zweiter Vorstand, Egon Betz Schriftführer, Karl Ullamann Kassier, Hans Roth und Willy Engelhardt Spielleiter, Rudolf Menter und. Klaus Prochaska Schachwarte.
Bezirksliga Mittelfranken B2b 1989-90
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Chronik
- Kategorie: Schachklub 1918 Nürnberg Süd
- Zugriffe: 1666
Bezirksliga Mittelfranken B2b 1989-90
Kategorie: Chronik - Schachklub 1918 Nürnberg Süd Zuletzt aktualisiert: 03 Juni 2020 1666 hits
Endstand
Platz | Verein/Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | MP | BP | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Mühlhof-Reichelsdorf | xx | 5½ | 4 | 4½ | 3½ | 7 | 6½ | 6 | 5½ | 6½ | 15 : 3 | 49 | Aufsteiger |
2. | SC Heilsbronn | 2½ | xx | 5 | 3 | 5½ | 5½ | 5 | 6 | 7½ | 6 | 14 : 4 | 46 | |
3. | SC Noris-Tarrasch Nürnberg 3 | 4 | 3 | xx | 2½ | 4½ | 4½ | 6 | 6 | 5 | 4½ | 13 : 5 | 40 | |
4. | SK 1918 Nürnberg-Süd | 3½ | 5 | 5½ | xx | 3½ | 4 | 3 | 5 | 6 | 5½ | 11 : 7 | 41 | |
5. | SK Schwanstetten | 4½ | 2½ | 3½ | 4½ | xx | 1 | 4 | 4½ | 4½ | 4½ | 11 : 7 | 33½ | |
6. | SC Hilpoltstein | 1 | 2½ | 3½ | 4 | 7 | xx | 5 | 4 | 4 | 6½ | 9 : 9 | 37½ | |
7. | SC Heideck | 1½ | 3 | 2 | 5 | 4 | 3 | xx | 4½ | 5½ | 5 | 9 : 9 | 33½ | * |
8. | SC Ansbach | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 4 | 3 | xx | 4 | 3 | 3 : 15 | 28 | Absteiger |
9. | SC Postbauer-Heng | 2½ | ½ | 3 | 2 | 3½ | 4 | 2½ | 3½ | xx | 5½ | 3 : 15 | 27 | Absteiger |
10. | FC Gunzenhausen 2 | 1½ | 2 | 3½ | 2½ | 3½ | 1½ | 3 | 4½ | 2½ | xx | 2 : 16 | 24½ | Absteiger |
* evtl. Entscheidungskampf zwischen SK Bad Windsheim (B II/A) und SC Heideck abhängig von Regionalliga-Endstand.
Spielleitung: Günter Metje
Top Ten Wertung
Spieler | Br. | Verein | Punkte |
---|---|---|---|
Zollstab, Jürgen | 2 | SK 1918 Nürnberg-Süd | 8 |
Beisser | 4 | SC Heilsbronn | 8 |
Diebel | 7 | SC Noris-Tarrasch Nürnberg 3 | 8 |
Kirchner | 8 | SC Heideck | 8 |
Ahmels | 2 | SC Mühlhof-Reichelsdorf | 7 |
Hartinger | 8 | SC Mühlhof-Reichelsdorf | 6½ (8) |
Tagsold | 3 | SC Heilsbronn | 6½ |
Schraufl | 6 | SC Mühlhof-Reichelsdorf | 6½ |
Horneber | 6 | SC Heilsbronn | 6½ |
Stephan | 8 | SC Hilpoltstein | 6½ |
Meistertitel SK 1918 Nürnberg Süd 1968 - 83
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Chronik
- Kategorie: Schachklub 1918 Nürnberg Süd
- Zugriffe: 9540
Meistertitel SK 1918 Nürnberg Süd 1968 - 83
Kategorie: Chronik - Schachklub 1918 Nürnberg Süd Zuletzt aktualisiert: 13 Mai 2024 9540 hits