Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • 7.Mannschaft
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neu

  • K2: guter Start für die 5. Mannschaft
  • K2: knapper Sieg der 6. Mannschaft gegen den SC Anderssen Nürnberg 2
  • K3: Heimsieg gegen den SC Jäklechemie 4
  • Restliche Termine der Nürnberger Blitzmeisterschaft 2025
  • 34. Bamberger Jugend Open 2025
  • Deutsche Ländermeisterschaft der DSJ 2025

Mannschaften

Erwachsene: 1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6.

Vorgehensweise Mannschaftaufstellungen

Details
Geschrieben von: Pieter
Hauptkategorie: Mannschaften
Kategorie: Aufstellungen
Veröffentlicht: 24. Juni 2012
Zuletzt aktualisiert: 03. Juli 2013
Zugriffe: 2550

Vorgehensweise Mannschaftaufstellungen

Kategorie: Mannschaften - Aufstellungen Zuletzt aktualisiert: 03 Juli 2013  Geschrieben von: Pieter 2550 hits

Liebe Vereinskollegen,

Da die aktuelle Saison zu Ende ist, haben die Diskussionen um die Neuaufstellung der Mannschaften schon begonnen. Ab dem 1. Juli beginnt der Aufstellungsprozess. Wir beschreiben hier diesen Prozess noch mal kurz, damit jeder sich darüber im klaren ist:

  1. Bei der Jahreshauptversammlung wurden 3 Mannschaftaufstellungsbeauftragte benannt: Peter Konsek (Mannschaftführer 3. Mannschaft), Michael Pörzgen (7. Mannschaft) und Richard Pfaller (Mannschaftführer 8. Mannschaft)
  2. Die Mannschaftaufstellungsbeauftragten setzen sich nach dem 1. Juli zusammen. Die aktuelle DWZ-Liste ist dann Ausgangspunkt für die Mannschaftaufstellung. Diese wird kombiniert mit der Mannschaftleistungsleistung der vergangenen Saisons. Sie machen einen ersten Entwurf der Aufstellung. Inzwischen haben sie schon mit vielen Vereinskollegen gesprochen oder werden das noch tun.
  3. Der erste Entwurf wird dann mit dem Vorstand besprochen. Mögliche Korrekturen werden noch durchgeführt.
  4. Danach folgt das Mannschaftsführertreffen. Der Vorschlag wird den Mannschaftführern vorgelegt und diskutiert.
  5. Wenn die Mannschaftführer dem Vorschlag zustimmen, wird der Vorschlag spätestens beim Saisonsabschlussfeier veröffentlicht. Dabei wird diese auch noch per E-mail verschickt und im Verein ausgehängt.
  6. Vereinskollegen, die nicht mit dem Vorschlag einverstanden sind, können Berufung beim Vorstand einlegen. Diese kann bis Ende August passieren.
  7. Damit stehen Anfang September die Zusammenstellungen der Mannschaften fest. Die Mannschaftführer werden sich dann um die genauen Aufstellungen kümmern.

Das ganze Verfahren, wie am 24.3.2011 verabschiedet, kann übrigens auch von jedem auf unserer Homepage unter Verfahren-mannschaftsaufstellungen.html gelesen werden. Bei Fragen könnt Ihr gerne einen der Mannschaftaufstellungsbeauftragten oder mich  ansprechen.

Beste Grüße
Pieter

Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft 2012 - B2 R1-3

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Schnellschach
Kategorie: 2.Mannschaft
Veröffentlicht: 24. Juni 2012
Zuletzt aktualisiert: 05. August 2013
Zugriffe: 1649

Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft 2012 - B2 R1-3

Kategorie: Schnellschach - 2.Mannschaft Zuletzt aktualisiert: 05 August 2013  Geschrieben von: Richard Saathoff 1649 hits

Bezirksliga 2

  1. Jürgen Stiller
  2. Achim Diehl
  3. Peter Erlbeck
  4. Peter Konsek

Modus: Nach TO §§ 76 – 87. 25 Minuten je Spieler. Die im Rundenplan erstgenannte Mannschaft hat an den Brettern mit ungeraden Nummern Schwarz und an den Brettern mit geraden Nummern Weiß. Es gelten die FIDE-Schnellschach-Regeln.
Mannschaftsführer: Jede Mannschaft bestimmt einen Mannschaftsführer. Hauptschiedsrichter ist der M-Führer des Veranstalters, bzw. dessen Beauftragter

Beginn: 19:45 Uhr Anwesenheit, Beginn 20:00 Uhr. Wartezeit: 15 Minuten
Mannschafts: 4 Stammspieler + max. 6 Ersatzspieler.
Meldung: Formlose Mannschaftsmeldung  am 2. Spieltag ist die Brettfolge bindend.

Vorrunde 29.06.12 in Nürnberg bei Zabo Eintracht

  1. SW Nürnberg Süd 2 - SK Nürnberg 1911 2
  2. SW Nürnberg Süd 2 - Zabo Eintracht Nürnberg
  3. TSV Kirchehrenbach - SW Nürnberg Süd 2

Endrunde 06.07.12 in Nürnberg bei Noris Tarrasch

Paarungsliste der 4. Runde
PaarNMNrMannschaft-MNrMannschaftErgebnis
1 1. SW Nürnberg-Süd 2 - 5. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 2 -
2 2. Zabo-Eintracht - 6. SC Heilsbronn -
3 3. TSV Kirchehrenbach - 7. TSV Cadolzburg -
4 4. SK Nürnberg 1911 2 - 8. Büchenbach/Roth -
Paarungsliste der 5. Runde
PaarNMNrMannschaft-MNrMannschaftErgebnis
1 6. SC Heilsbronn - 1. SW Nürnberg-Süd 2 -
2 7. TSV Cadolzburg - 2. Zabo-Eintracht -
3 8. Büchenbach/Roth - 3. TSV Kirchehrenbach -
4 5. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 2 - 4. SK Nürnberg 1911 2 -
Paarungsliste der 6. Runde
PaarNMNrMannschaft-MNrMannschaftErgebnis
1 1. SW Nürnberg-Süd 2 - 7. TSV Cadolzburg -
2 2. Zabo-Eintracht - 8. Büchenbach/Roth -
3 3. TSV Kirchehrenbach - 5. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 2 -
4 4. SK Nürnberg 1911 2 - 6. SC Heilsbronn -
Paarungsliste der 7. Runde
PaarNMNrMannschaft-MNrMannschaftErgebnis
1 8. Büchenbach/Roth - 1. SW Nürnberg-Süd 2 -
2 5. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 2 - 2. Zabo-Eintracht -
3 6. SC Heilsbronn - 3. TSV Kirchehrenbach -
4 7. TSV Cadolzburg - 4. SK Nürnberg 1911 2 -

Spielplan Schnellschach-MM B2 + B3

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Mannschaften
Kategorie: Schnellschach
Veröffentlicht: 17. Juni 2012
Zuletzt aktualisiert: 19. Mai 2013
Zugriffe: 1947

Spielplan Schnellschach-MM B2 + B3

Kategorie: Mannschaften - Schnellschach Zuletzt aktualisiert: 19 Mai 2013  Geschrieben von: Richard Saathoff 1947 hits

Spielleiter Thomas Ruderer hat die Einteilung für die Schnellschachwettkämpfe am 29.6. und 6.7.2012 veröffentlicht. Unsere Paarungen:

Weiterlesen …

Regionalliga NO 2002-3: 9.Platz für SW Süd 1

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Mannschaften
Kategorie: 1.Mannschaft
Veröffentlicht: 15. Juni 2012
Zuletzt aktualisiert: 19. Mai 2013
Zugriffe: 1516

Regionalliga NO 2002-3: 9.Platz für SW Süd 1

Kategorie: Mannschaften - 1.Mannschaft Zuletzt aktualisiert: 19 Mai 2013  Geschrieben von: Richard Saathoff 1516 hits

Die Regionalligasaison 2002-3 ging für die 1.Mannschaft mit einem desaströsen 1½:6½ beim Auswärtskampf gegen Bavaria Regensburg zu Ende. Da dieses Mal nur 1.Absteiger aus der Liga  den Gang nach unten antreten musste, und dieser zudem mit dem TB 1888 Erlangen schon feststand, trat man nur zu 6 an.

Weil nach der Saison Klaus Meulner (SV Altensittenbach) wieder zurückkehrte und auch Richard Saathoff vom Absteiger TB Erlangen zu uns wechselte, verlief die nächste Saison 2003-4 viel erfreulicher.

Weiterlesen …

Kreisliga 2 2011/12 - 5.Mannschaft auf Platz 5

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: 5.Mannschaft
Kategorie: 2011/12
Veröffentlicht: 03. Juni 2012
Zuletzt aktualisiert: 04. März 2014
Zugriffe: 4130

Kreisliga 2 2011/12 - 5.Mannschaft auf Platz 5

Kategorie: 5.Mannschaft - 2011/12 Zuletzt aktualisiert: 04 März 2014  Geschrieben von: Richard Saathoff 4130 hits

Die Vorgabe der Vereinsführung für die Saison 2011/12 war ambitioniert: diese Mannschaft sollte/muss aufsteigen! (weil sonst die  7.Mannschaft vielleicht aufgrund von 2 Mannschaften in der K2 nicht aufsteigen könnte). Das Saisonziel wurde am Ende klar verfehlt - nur Platz 5.

Tabelle

Kreis Mitte K212345678910PUBR 
1. SK Mögeldorf 1958 X 4½ 2 3½ 4½ 7 5 5 5 6 21 42.5 Auf
2. SK Neumarkt 2 3½ X 5 3 4½ 4 4½ 4½ 5 5½ 19 39.5 Auf
3. SK Nürnberg 1911 3 6 3 X 6½ 3½ 4 5 4 5 5½ 17 42.5  
4. SG Mü-R/Schwabach 3. 4½ 5 1½ X 3 5 3½ 5 3½ 5 15 36.0  
5. SW Nürnberg Süd 5 3½ 3½ 4½ 5 X 4 3½ 4½ 4 5 14 37.5  
6. SC Postbauer-Heng 3 ½ 4 4 3 4 X 6½ 4 4½ 4 13 34.5  
7. SG And. / N.1978 2 3 3½ 3 4½ 4½ 1½ X 2½ 5 6½ 12 34.0  
8. SW Nürnberg Süd 6 3 3½ 4 3 3½ 4 5½ X 7 5½ 11 39.0  
9. Zabo-Eintracht N. 3 3 3 3 4½ 4 3½ 3 1 X 8k 7 33.0  
10. SC Postbauer-Heng 4 2 2½ 2½ 3 3 3 1½ 2½ 0k X 0 20.0 Ab

 

Weiterlesen …

Seite 185 von 203

  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
Copyright © 2025 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung