Mannschaften
Mannschaftskämpfe am Freitag und Sonntag
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Kategorie: Mannschaften
- Zugriffe: 3222
Mannschaftskämpfe am Freitag und Sonntag
Kategorie: ROOT - Mannschaften Zuletzt aktualisiert: 15 März 2014 3222 hits
Am Freitag 14.3.2014 findet die 7.Runde (K4: Runde 5) der Kreisligasaison 2013/14 statt. Unsere 4-8 Mannschaft spielen, die 4.+7. zu Hause.
- SW Nürnberg Süd 4 (2) 4½ : 3½ SC Postbauer-Heng 2 (1)
- Zabo-Eintracht N. 2 (6) 3½ : 4½ SW Nürnberg Süd 5 (9)
- SC Postbauer-Heng 3 (2) 4½ : 3½ SW Nürnberg Süd 6 (3)
- SW Nürnberg Süd 7 (5) 5 : 3 SG And./Nbg. 1978 3 (4)
- Zabo-Eintracht N. 5 (2) 2½ : 5½ SW Nürnberg Süd 8 (4)
in Klammern die aktuelle Tabellenplazierung.
Am Sonntag 16.3.2014 sind dann die 1. + 2.Mannschaft im Südstadtforum dran:
- Landesliga Nord: SW Nürnberg Süd 1 (7) - SC N-T Nürnberg 2 (4)
- Regionalliga Nord-Ost: SW Nürnberg Süd 2 (7) - SV Altensittenbach (5)
3.Mannschaft bezwingt SG Büchenbach/Roth 1 mit 5:3
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: 3.Mannschaft
- Kategorie: 2013/14
- Zugriffe: 3394
3.Mannschaft bezwingt SG Büchenbach/Roth 1 mit 5:3
Kategorie: 3.Mannschaft - 2013/14 Zuletzt aktualisiert: 11 März 2014 3394 hits
Eine gute Ersatzbank ist nicht nur im Fußball Gold wert: Beim 5:3 gegen SG Büchenbach/Roth 1 in der 7.Runde der Bezirksliga 1 am 9.3.2014 holten die Ersatzspieler Helmuth Hintyes und Thomas Werner zusammen die entscheidenden 2 Punkte!
Vom "Stamm-8ter" gewann außerdem Thomas Lais.
SC Obernau – SW Nürnberg Süd 6:2
- Details
- Geschrieben von: Gerhard Reis
- Hauptkategorie: 1.Mannschaft
- Kategorie: 2013/14
- Zugriffe: 16132
SC Obernau – SW Nürnberg Süd 6:2
Kategorie: 1.Mannschaft - 2013/14 Zuletzt aktualisiert: 26 Februar 2014 16132 hits
Als wir am Sonntagmorgen am 23.2.2014 zu unserem Mannschaftskampf nach Obernau (einem Ortsteil von Aschaffenburg) aufbrachen lag der weiteste Anfahrtsweg der Saison vor uns. Dass wir Stunden später den Heimweg mit nur 2 Brettpunken und einer hohen Niederlage antreten mussten war wirklich bitter.
Nicht weil wir gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer einen Sieg fest eingeplant hatten. Aber auch wenn sich das 2:6 deutlich anhört: Die vermeintliche Packung war das Ergebnis eines spannenden Wettkampfes mit umkämpften Partien und etlichen vergebenen Chancen.
Nach ca. 3 Stunden Spielzeit sah es noch richtig gut aus für uns. An Brett 7 stand Daniel bereits auf Gewinn, an 3 und 4 standen Hannes und ich besser und an 5 schickte sich Richard gerade an, eine Figur zu gewinnen, wenn auch die Lage in einem scharfen Sizilianer trotzdem ziemlich unklar war. Die restlichen vier Bretter schienen ausgeglichen zu sein. Leider blieb es lediglich ein positiver Zwischenstand, das dicke Ende kam noch.
Aber der Reihe nach:
SW Nürnberg Süd 8 - SC Stein 1998 2 5:3
- Details
- Geschrieben von: Horst Steindl
- Hauptkategorie: 8.Mannschaft
- Kategorie: 2013/14
- Zugriffe: 5010
SW Nürnberg Süd 8 - SC Stein 1998 2 5:3
Kategorie: 8.Mannschaft - 2013/14 Zuletzt aktualisiert: 25 Februar 2014 5010 hits
Trotz großen personellen Handicaps konnten wir vollzählig antreten, sehen und siegen!
Unsere Nummer 1, Richard Pfaller, fiel seuchenbedingt spieltechnisch aus, betreute uns aber auch als Halbsterbender hervorragend, wie es sich für einen Spielführer gehört und setzte die gegnerische Mannschaft unter Schock durch pfallersche Bazillendrohung, nicht zu verwechseln mit dem pfeifferschen Drüsenfieber.
Brett 3, Klaus Götz, fror frustriert bei den Eistigers, denn die haben verloren.
Hochmotiviert traten wir am 21.2.2014 zur 4.Runde der Kreisliga 4 an und, man glaubt es kaum, wir haben es geschafft:
Knapp die Sensation verpasst - 4:4 gegen SK Zirndorf 2
- Details
- Geschrieben von: Winfried Berg
- Hauptkategorie: 5.Mannschaft
- Kategorie: 2013/14
- Zugriffe: 3429
Knapp die Sensation verpasst - 4:4 gegen SK Zirndorf 2
Kategorie: 5.Mannschaft - 2013/14 Zuletzt aktualisiert: 24 Februar 2014 3429 hits
Bereits Mitte der Woche mailte mir Sfr. Mikhail Petrov, dass er wahrscheinlich nicht spielen kann. Ich hoffte bis zum Schluss, erhielt aber am Freitag seine endgültige Absage. Ich beschloss, meine Mannschaft nicht darüber zu informieren, dass alle ein Brett rutschen mussten und der Farbwechsel jede Vorbereitung (falls sie stattgefunden hat) Makulatur werden ließ. Außerdem nahm ich kein Ligaheft mit. So wusste keiner so recht, welche DWZ sein Gegner hatte.
Meine Hoffnungen waren also sehr begrenzt am 21.2.2014 im Heimkampf der 6.Runde der Kreisliga 2. Ich baute die Holzbretter mit den Elektronenuhren auf, um unseren Gegner, SK Zirndorf 2, wenigstens mit unserem Equipment zu beeindrucken. Außerdem wählte ich eine Gambit-Eröffnung (NEIN: NICHT BLACKMAR-DIEMER), um wenigstens an meinem Brett Spaß und Spannung zu haben.