Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • 7.Mannschaft
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neu

  • Schnellschach Landesliga Nord 2025
  • Wolfgang gewinnt Schnellschach September 2025 - wir gratulieren
  • Schnellschach September 2025
  • ZABO 2025 : IM Jonas Hacker gewinnt mit 5/5
  • ZABO 2025 der IM gewinnt mit 5/5
  • ZABO 2025 der IM gewinnt mit 5/5

Veranstaltungen

Wir sind bei zahlreichen Stadtfesten (u.a. Brückenfestival, Südstadfest, Villa Leon) präsent. Von unseren Mitgliedern organisierte Rad- und Wandertouren erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit.

2015/16 stand im Zeichen unserer Aktion Schach ohne Grenzen.

Radtour No. 4 2019

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Veranstaltungen
Kategorie: Radtour
Veröffentlicht: 02. Juni 2019
Zuletzt aktualisiert: 07. Juni 2019
Zugriffe: 1451

Radtour No. 4 2019

Kategorie: Veranstaltungen - Radtour Zuletzt aktualisiert: 07 Juni 2019  Geschrieben von: Richard Saathoff 1451 hits

Bei der 4.Fahrradtour des Jahres 2019 ging es am 2.6. mal wieder in den Westen nach Bruckberg. Dort gab es dann aber ein Novum: Da bei der Brauerei Dorn eine Außenbewirtschaftung im Biergarten abgelehnt wurde (möglicherweise wegen Andrang durch 2 geschlossene Gesellschaften in der Gäststätte) wichen wir auf die Alte Braustube Dietz aus - mit einem sehr gemütlichen Biergarten.

Auf der Rückfahrt waren wir zu Gast beim Ausklang des  Festes der Freiwilligen Feuerwehr Raitersaich/Clarsbach, und konnten dort die letzten Kuchenstücke ergattern. Ein herzliches Dankeschön für die freundliche Bewirtung!

In Stein noch gemeinsames Eisessen, bevor sich unsere Wege trennten.

Insgesamt: 82 km + Anreise.

Radtour 2019 0602

 Andere Bruckberg-Touren: 2017 | 2014

  • Click to enlarge image 1hauptbahnhof.jpg
  • Click to enlarge image 2kanal.jpg
  • Click to enlarge image 3_Rücken.jpg
  • Click to enlarge image 4country_roads.jpg
  • Click to enlarge image 5almost_heaven.jpg
  • Click to enlarge image 6_schee.jpg
  • Click to enlarge image 7zielanfahrt.jpg
  • Click to enlarge image 8wie_gehts_weiter.jpg
  •  

Fahrradtour nach Osternohe + Simonshofen

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Veranstaltungen
Kategorie: Radtour
Veröffentlicht: 28. Mai 2019
Zuletzt aktualisiert: 31. Mai 2019
Zugriffe: 1461

Fahrradtour nach Osternohe + Simonshofen

Kategorie: Veranstaltungen - Radtour Zuletzt aktualisiert: 31 Mai 2019  Geschrieben von: Richard Saathoff 1461 hits

Wir trafen uns - Roland Dyroff, Johannes Fischer, Michael Pörzgen, Richard Saathoff - am 30.5.2019 an Christi Himmelfahrt zu einer Fahrradtour.

1.Etappe: Um 10:30  geht es los - bis Röthenbach, wo wir live Zeugen eines Unfalls werden: Ein Autofahrer übersieht einen von rechts - legal - kommenden Fahrradfahrer und fährt ihn beim Losfahren an der Kreuzung an. Der behelmte Radfahrer stürzt, kann aber wieder aufstehen und wird versorgt. Wir bleiben eine Weile stehen und lassen unsere Namen und Telefonnummern aufnehmen, bevor wir weiterfahren.

Unfallzeugen

Über Lauf an der Pegnitz, Ottensoos, Neunkirchen am Sand, Speikern, Rollhofen, Schnaittach nach Osternohe, wo wir beim Igelwirt einkehren.

Handmodel

2.Etappe: Zurück über Schnaittach nach Kleinbellhofen und durch den Wald nach Simonshofen, wo wir zum Kuchenessen einkehren
3.Etappe: Über Veldershof, Nuschelberg, Günthersbühl zurück nach Nürnberg.

Impressionen

Einige von Michael aufgenommene Fotos:

  • Click to enlarge image Asphalt.jpg
  • Click to enlarge image Handmodel.jpg
  • Click to enlarge image Karte_vs_Navi.jpg
  • Click to enlarge image Osternohe_Siemonshofen_20190530.jpg
  • Click to enlarge image Tachovergleich.jpg
  • Click to enlarge image Unfallzeugen.jpg
  • Click to enlarge image Verfolger.jpg
  • Click to enlarge image die_erste_Radlermaß.jpg
  • Click to enlarge image rote_Resi.jpg
  •  

Kurz nach Simonshofen war leider kein Strom mehr in meinem Garmin-Navi. Deshalb musste uns Rolands Handy durch den Nürnberger Reichswald nach Hause lotsen (ohne Aufzeichnung).

 

Fazit

Anspruchsvolle 80 km (+ individuelle Anreise). Der Anstieg zum Igelwirt hatte es in sich!! Aber auch die Waldabschnitte rund um Simonshofen waren nicht unbedingt für Liegeradler geeignet. Man merke:

  • Wenn man per Fahrrad von Nürnberg nach Osternohe fährt, dann nur über den Pegnitzradweg! Sonst (ver-)endet man in Bullach.
  • Autofahrer sind immer eine Gefahr und der natürliche und leider stärkere Feind des Radfahrers!

 

 Ähnliche Touren

  • Fahrradtour nach Bullach am 8.4.2018

  • gemütliche Einstiegstour nach Neunkirchen am Sand zum Wolfhöher Braustüberl am 5.5.2016

  • Radtour Weigenhofen - Simonshofen - Günthersbühl 24.3.2012

Radtour nach Bartelmesaurach

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Veranstaltungen
Kategorie: Radtour
Veröffentlicht: 18. Mai 2019
Zuletzt aktualisiert: 19. Mai 2019
Zugriffe: 1538

Radtour nach Bartelmesaurach

Kategorie: Veranstaltungen - Radtour Zuletzt aktualisiert: 19 Mai 2019  Geschrieben von: Richard Saathoff 1538 hits

Fahrrad Richard Am 19.5.2019 kam es auf Anregung von Jörg Ackermann zu einer Neuauflage der Radtour vom 28.6.2008 - es ging wieder nach Barthelmesaurach. Und etwas unfreiwillig (geplant war es etwas kürzer) wurde fast die gleiche Strecke wiederholt - mit Ausnahme des Kunstweges Rednitzhembach, der wohl erstmalig bei einem Ausflug von uns befahren wurde.

Tourkarte

Stadtradeln 2019 mit SC Schwarz-Weiß Nürnberg

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Veranstaltungen
Kategorie: Stadtradeln
Veröffentlicht: 12. Mai 2019
Zuletzt aktualisiert: 05. Juni 2023
Zugriffe: 1604

Stadtradeln 2019 mit SC Schwarz-Weiß Nürnberg

Kategorie: Veranstaltungen - Stadtradeln Zuletzt aktualisiert: 05 Juni 2023  Geschrieben von: Richard Saathoff 1604 hits

Fahrrad Richard  13. Mai bis 02. Juni 2019

Auch dieses Jahr ist ein Team SC Schwarz-Weiß Nürnberg Süd beim Stadtradeln dabei.

Im Wettstreit um die meisten geradelten Kilometer treten Nürnberger Teams gegen andere Teilnehmerstädte an. Ziel der Kampagne ist es, möglichst viele Menschen zum Fahrradfahren zu motivieren und zu zeigen, dass das Radfahren in Nürnberg eine wichtige Rolle spielt (Zitat Flyer Stadtradeln 2019)

Teilnahmeberechtigt sind alle, die in der Stadt Nürnberg wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen.

Wie gehts: Unter https://www.stadtradeln.de/nuernberg/ auf den grünen Knopf Hier registrieren  drücken, im nächsten Dialog Bei Stadtradeln registrieren, dann

  1. Bundesland (Bayern) und Kommune (Nürnberg) auswählen
  2. Team auswählen: SC Schwarz-Weiß Nürnberg Süd
  3. Einloggen und Account reaktivieren (für Radler, die schon 2018 dabei waren) oder Neu registrieren

Etwas schneller geht es über unseren Teamlink https://www.stadtradeln.de/index.php?&id=171&team_preselect=369330 .

Die Teilnahme erfordert ein wenig Selbstdiziplin. Für den Teilnahmezeitraum erfasst der Radler für jeden Tag seine geradelten Kilometer.

Je mehr Leute aus unserem Verein mitmachen, desto größer unserer Kilometerleistung!

Weitere Infos:   Hintergrund der Kampagne | Darum geht es! | Preise | Flyer Stadtradeln 2019

  1. Wanderung 16.2.2019
  2. Einladung zur Jahresabschlussfeier 2018 am Freitag, 14.12.
  3. 8.Familiennachmittag
  4. Sommerfest 1.9.2018

Seite 13 von 64

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Copyright © 2025 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung