Veranstaltungen
Wir sind bei zahlreichen Stadtfesten (u.a. Brückenfestival, Südstadfest, Villa Leon) präsent. Von unseren Mitgliedern organisierte Rad- und Wandertouren erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit.
2015/16 stand im Zeichen unserer Aktion Schach ohne Grenzen.
Wanderung Baunach - Appendorf - Unterhaid (mit denkwürdiger Schachpartie ...)
- Details
- Geschrieben von: Achim, Richard
- Hauptkategorie: Veranstaltungen
- Kategorie: Wanderung
- Zugriffe: 3187
Wanderung Baunach - Appendorf - Unterhaid (mit denkwürdiger Schachpartie ...)
Kategorie: Veranstaltungen - Wanderung Zuletzt aktualisiert: 19 August 2017 3187 hits
Unser Wanderführer Reinhard Kauer (RK) führte uns am Samstag in das Bamberger Umland, in die oberfränkische Region der Haßberge. Grenzland zwischen Bier- und Wein Franken. Gut dass so mancher beide Getränke zu schätzen weiß. Mit insg. 10 Teilnehmern startete so die geplante Tour via Deutsche Bahn in Richtung Bamberg. Wie nicht anders zu erwarten zeigte sich auch die Bahn von ihrer besten Seite und lieferte prompt die üblichen Verspätungen bei Hin- und Rückfahrt.
RK hatte dennoch alles im Griff und überzeugte kurzerhand den Zugführer, das unser Anschlußzug in Bamberg (Privat Unternehmen!) auf die DB Rücksicht nahm und dieser verschob entsprechend seine Abfahrt.
Nur das regnerische Wetter konnten wir nicht vorhersehen, oder wollte sich nicht mit unseren Plänen vereinbaren lassen. So wanderten wir ab Bahnhof Baunach (PLZ 96148, nördlich von Bamberg) ca. 5 km in leichtem Regen in Richtung Appendorf um unsere erste Einkehr einzunehmen, nebenbei einen trockenen Unterstand zu erreichen.
Da sich die Wetterverhältnisse während ausführlichen Besprechungen und Genuß von Speis und Trank nicht verbesserten wurde die geplante Tour fachmännisch abgeändert.
So begannen wir, nach der üblichen Verweildauer (...), getrockenetem Wetter und getrockneter Kleidung (Shorts trocken allerdings immer noch schneller wie lange Hosen) den weiteren Verlauf in Richtung Unterhaid (ca. 5 km) anzugehen.
Am zweiten Punkt der Wanderung angekommen (Wein-Franken) wurde diesmal in einer Weinstube (eigener Anbau) eingekehrt. Wie schnell zu erkennen war, wurde diese Örtlichkeit auch von weiteren, aus Nah und Fern stammenden, Gästen zahlreich aufgesucht.
Welches nicht unbedingt nur an den angebotenen regionalen Köstlichkeiten wie z.B Kochkäse, Ziebeleskäs und "Gerupftem" lag. Selbstredend wurde diese sowohl von Neugierigen geordert, als auch von "Tellerguckern" schlichtweg genascht.
Ziebeleskäs = Kein Käse sondern vergleichbar mit dem zu kaufenden "Frühlingsquark" Somit "angemachter" Quark mit Zwiebeln (Ziebele) und frischen Kräutern.
Gerupfter = vergleichbar mit unserem Obazdem
Kochkäse = vergleichbar mit dem erwerbbarem "Ofenkäse"
Es ist selbstredend dass diese Gerichte aus eigener Herstellung, im Gegensatz zu ihren käuflichen Duplikaten, um ein vielfaches geschmackvoller sind.
Leider haben sich die Wetterverhältnisse zwischenzeitlich wieder verschlechtert, so das wir mit einer letzten Wegstrecke nach Oberhaid (ca 3 km) unsere Wanderung beendeten.
Hier zeigte sich die DB wieder mit der zu erwartenden Zuverlässigkeit. Unser Zug hatte 15 Min. Verspätung. Der Ein oder Andere war sogar froh um diese Verspätung zu erfahren.
Abschließend bleibt für die Öffentlichkeit zu erwähnen das uns RK ( wie nicht anderst gewohnt) fernab von öffentlichen Straßen und Wegen, entlang von Feld-, Wander- und Waldwegen zum Ziel führte.
In diesem Sinne.
Prost!
Nachtrag zur Wanderung
Es wurde eine historische Schachpartie zwischen Schachfreund Röckl und dem Autor gespielt. Allerdings wurde Ersterer von zahlreichen Sekundaten mit Vor- und Ratschlägen unterstützt, so das der Autor von vornherein auf verlorenem Posten stand. Warum diese Partie hier zu erwähnen ist, ist dem Autor allerdings immer noch fremd.
In diesem Sinne
Wieder Prost!
Verregnetes Südstadtforumfest 2011
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Veranstaltungen
- Kategorie: Südstadtforum
- Zugriffe: 3940
Verregnetes Südstadtforumfest 2011
Kategorie: Veranstaltungen - Südstadtforum Zuletzt aktualisiert: 09 Juni 2013 3940 hits
Das Fest zum 5.jährigen Bestehen des Südstadtforums am 17.7.2011 wurde Opfer eines am Sonntag von Westen über Deutschland hinwegziehenden Tiefs. Anfangs noch trocken und mit gutem Zuspruch ergriffen bei immer stärker einsetzendem Regen schließlich aus die Beherzteren die Flucht. Das Standpersonal, u.a. Helmut Luther, Pieter van Ginkel, Marty Ehmer und Claudiu Bala hätten sich sicherlich gerne einem größeren Andrang erwehrt.
Südstadtfest 2011, jetzt mit Bildern
- Details
- Geschrieben von: Achim, Richard
- Hauptkategorie: Veranstaltungen
- Kategorie: Südstadtfest
- Zugriffe: 4155
Südstadtfest 2011, jetzt mit Bildern
Kategorie: Veranstaltungen - Südstadtfest Zuletzt aktualisiert: 09 Juni 2013 4155 hits
Am Freitag 1.7.2011 hat das Südstadtfest 2011 im Annapark begonnen, wo wir - wie in den letzten Jahren auch - mit einem Stand vertreten sind. Bisher wurde als Simultanspieler von unserem Verein u.a. Marty Ehmer, Adrian Siegl, Thomas Werner, Michael Pörzgen, Michael und Henri Berntgen und Marco Weidiger vom Autor gesichtet (Aufzählung sicherlich unvollstandig).
6.Nachbarschaftsfest Villa Leon 2011
- Details
- Geschrieben von: Achim, Richard
- Hauptkategorie: Veranstaltungen
- Kategorie: Villa Leon
- Zugriffe: 3405
6.Nachbarschaftsfest Villa Leon 2011
Kategorie: Veranstaltungen - Villa Leon Zuletzt aktualisiert: 22 Juni 2019 3405 hits
Am Sonntag, 27.06.2011, fand das 6. Nachbarschaftsfest in der Villa Leon statt.
Bei schwülen bis heißen Temperaturen wurde die Veranstaltung am ehemaligen Schlachthof Gelände von zahlreichen Gästen besucht. Vom AWO-Stand, Döner-Bude bis hin zum Stand der Polizei wurden vielfältige Aktionen geboten. Auch selbsternannte Sänger zeigten ihr Können auf der Bühne. Die Beurteilung dieser Leistung obliegt allerdings weitaus jüngeren Jahrgängen wurde uns fachmänisch erläutert.