1.Mannschaft
Unsere 1.Mannschaft ist das Aushängeschild des Vereins. SW Nürnberg Süd 1.Mannschaft - Chronologie
2024/25 spielt sie in der Landesliga Nord von Bayern.
Spielplan Landesliga Nord 2011/2012
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: 1.Mannschaft
- Kategorie: 2011/12
- Zugriffe: 2129
Spielplan Landesliga Nord 2011/2012
Kategorie: 1.Mannschaft - 2011/12 Zuletzt aktualisiert: 25 Januar 2014 2129 hits
1. Runde am 02.Oktober 2011
1. SV Puschendorf 1 - 10. SW Nürnberg Süd 1 -
2. SK Zirndorf 1 - 9. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 2 -
3. SK Schweinfurt 2000 1 - 8. TSV Bindlach Aktionär 2 -
4. SK Klingenberg/Main 1 - 7. SK Kelheim 1 -
5. SC Obernau 1 - 6. SC Bad Kötzting 1 -
2. Runde am 23.Oktober 2011
10. SW Nürnberg Süd 1 - 6. SC Bad Kötzting 1 -
7. SK Kelheim 1 - 5. SC Obernau 1 -
8. TSV Bindlach Aktionär 2 - 4. SK Klingenberg/Main 1 -
9. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 2 - 3. SK Schweinfurt 2000 1 -
1. SV Puschendorf 1 - 2. SK Zirndorf 1 -
3. Runde am 20.November 2011
2. SK Zirndorf 1 - 10. SW Nürnberg Süd 1 -
3. SK Schweinfurt 2000 1 - 3. SV Puschendorf 1 -
4. SK Klingenberg/Main 1 - 9. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 2 -
5. SC Obernau 1 - 8. TSV Bindlach Aktionär 2 -
6. SC Bad Kötzting 1 - 7. SK Kelheim 1 -
4. Runde am 11.Dezember 2011
10. SW Nürnberg Süd 1 - 7. SK Kelheim 1 -
8. TSV Bindlach Aktionär 2 - 6. SC Bad Kötzting 1 -
9. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 2 - 5. SC Obernau 1 -
1. SV Puschendorf 1 - 4. SK Klingenberg/Main 1 -
2. SK Zirndorf 1 - 3. SK Schweinfurt 2000 1 -
5. Runde am 15.Januar 2012
3. SK Schweinfurt 2000 1 - 10. SW Nürnberg Süd 1 -
4. SK Klingenberg/Main 1 - 2. SK Zirndorf 1 -
5. SC Obernau 1 - 1. SV Puschendorf 1 -
6. SC Bad Kötzting 1 - 9. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 2 -
7. SK Kelheim 1 - 8. TSV Bindlach Aktionär 2 -
6. Runde am 05.Februar 2012
10. SW Nürnberg Süd 1 - 8. TSV Bindlach Aktionär 2 -
9. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 2 - 7. SK Kelheim 1 -
1. SV Puschendorf 1 - 6. SC Bad Kötzting 1 -
2. SK Zirndorf 1 - 5. SC Obernau 1 -
3. SK Schweinfurt 2000 1 - 4. SK Klingenberg/Main 1 -
7. Runde am 26.Februar 2012
4. SK Klingenberg/Main 1 - 10. SW Nürnberg Süd 1 -
5. SC Obernau 1 - 3. SK Schweinfurt 2000 1 -
6. SC Bad Kötzting 1 - 2. SK Zirndorf 1 -
7. SK Kelheim 1 - 1. SV Puschendorf 1 -
8. TSV Bindlach Aktionär 2 - 9. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 2 -
8. Runde am 18.März 2012
10. SW Nürnberg Süd 1 - 9. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 2 -
1. SV Puschendorf 1 - 8. TSV Bindlach Aktionär 2 -
2. SK Zirndorf 1 - 7. SK Kelheim 1 -
3. SK Schweinfurt 2000 1 - 6. SC Bad Kötzting 1 -
4. SK Klingenberg/Main 1 - 5. SC Obernau 1 -
9. Runde am 15.April 2012
5. SC Obernau 1 - 10. SW Nürnberg Süd 1 -
6. SC Bad Kötzting 1 - 4. SK Klingenberg/Main 1 -
7. SK Kelheim 1 - 3. SK Schweinfurt 2000 1 -
8. TSV Bindlach Aktionär 2 - 2. SK Zirndorf 1 -
9. SC Noris-Tarrasch Nürnberg 2 - 1. SV Puschendorf 1 -
Meinten Sie: Schachclub
Meinten Sie: Schachclub
10.4.2011: SW Nürnberg Süd wird Meister in Regionalliga Nord Ost!
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: 1.Mannschaft
- Kategorie: 2010/11
- Zugriffe: 4959
10.4.2011: SW Nürnberg Süd wird Meister in Regionalliga Nord Ost!
Kategorie: 1.Mannschaft - 2010/11 Zuletzt aktualisiert: 07 Mai 2023 4959 hits
1.Mannschaft gewinnt 6:2 in Weiden und wird Meister in der Regionalliga Nord Ost.
1. | SW Nürnberg Süd 1 | X | 5 | 5 | 3½ | 6 | 5½ | 4½ | 3 | 6 | 5 | 14 : 4 | 43.5 | Auf |
2. | SC Erlangen 1 | 3 | X | 6 | 4½ | 3½ | 7½ | 4 | 4 | 6 | 6 | 12 : 6 | 44.5 | |
3. | TSV Kareth-Lappersd. | 3 | 2 | X | 5½ | 2½ | 6 | 5½ | 5 | 6½ | 5½ | 12 : 6 | 41.5 | |
4. | SC Bechhofen 1 | 4½ | 3½ | 2½ | X | 4 | 4½ | 3½ | 5½ | 4 | 5 | 10 : 8 | 37.0 | |
5. | SC Forchheim 2 | 2 | 4½ | 5½ | 4 | X | 0k | 5½ | 6½ | 2½ | 3 | 9 : 9 | 33.5 | |
6. | SV Lauf 1 | 2½ | ½ | 2 | 3½ | 8k | X | 3 | 4½ | 5½ | 6 | 8 : 10 | 35.5 | |
7. | Windischeschenbach | 3½ | 4 | 2½ | 4½ | 2½ | 5 | X | 2½ | 4 | 5 | 8 : 10 | 33.5 | ? |
8. | SZ Fürth 2002 1 | 5 | 4 | 3 | 2½ | 1½ | 3½ | 5½ | X | 4½ | 4 | 8 : 10 | 33.5 | ? |
9. | SK Weiden | 2 | 2 | 1½ | 4 | 5½ | 2½ | 4 | 3½ | X | 4 | 5 : 13 | 29.0 | Ab |
10. | SK Kelheim 2 | 3 | 2 | 2½ | 3 | 5 | 2 | 3 | 4 | 4 | X | 4 : 14 | 28.5 | Ab |