Chronik
Der Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd wurde 1914 zunächst als Arbeiter-Schachklub Wöhrd gegründet und später in Schwarz-Weiß umbenannt. 1996 fusionierte er mit dem Schachclub 1918 Nürnberg Süd.
Bezirksliga Mittelfranken B2a 1989-90
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Chronik
- Kategorie: SK Schwarz-Weiß Nürnberg
- Zugriffe: 1377
Bezirksliga Mittelfranken B2a 1989-90
Kategorie: Chronik - SK Schwarz-Weiß Nürnberg Zuletzt aktualisiert: 03 Juni 2020 1377 hits
Endstand
Platz | Verein/Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | MP | BP | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | Schwarz-Weiß Nürnberg 2 | xx | 4 | 5 | 4½ | 4½ | 6½ | 5½ | 4½ | 6 | 6 | 17 : 1 | 46½ | Aufsteiger |
2. | SC Forchheim 2 | 4 | xx | 2 | 5½ | 5½ | 4½ | 4 | 6 | 5 | 7½ | 14 : 4 | 44 | |
3. | SK Nürnberg 1911 2 | 2 | 6 | xx | 2 | 5 | 3 | 5½ | 6 | 5½ | 5 | 12 : 6 | 40 | § 72 (3) |
4. | SV 07 Neustadt/Aisch | 3½ | 2½ | 6 | xx | 4 | 3½ | 4½ | 5 | 4½ | 4½ | 11 : 7 | 38 | |
5. | SF Fürth 2 | 3½ | 2½ | 3 | 4 | xx | 5 | 4 | 5 | 5 | 5½ | 10 : 8 | 37½ | |
6. | SGem 1882 Fürth | 1½ | 3½ | 5 | 4½ | 3 | xx | 4½ | 3 | 5½ | 5 | 10 : 8 | 35½ | |
7. | SK Bad Windsheim | 2½ | 4 | 2½ | 3½ | 4 | 3½ | xx | 6 | 4 | 5 | 7 : 11 | 35 | * |
8. | SV Altensittenbach | 3½ | 2 | 2 | 3 | 3 | 5 | 2 | xx | 4 | 4½ | 5 : 13 | 29 | Absteiger |
9. | SC Noris-Tarrasch Nürnberg 4 | 2 | 3 | 2½ | 3½ | 3 | 2½ | 4 | 4 | xx | 2½ | 2 : 16 | 27 | Absteiger |
10. | SG Siemens Erlangen 2 | 2 | ½ | 3 | 3½ | 2½ | 3 | 3 | 3½ | 5½ | xx | 2 : 16 | 26½ | Absteiger |
* evtl. Entscheidungskampf zwischen SK Bad Windsheim und SC Heideck (B II/B) abhängig von Regionalliga-Endstand.
Top Ten Wertung
Spieler | Br. | Verein | Punkte |
---|---|---|---|
Redzepovic, Irfan | 5 | Schwarz-Weiß Nbg 2 | 8 (8) |
Krauß | 9 | SK Nürnberg 1911 2 | 7 (8) |
Christl | 5 | SK Bad Windsheim | 7 |
Seitz, Hans | 1 | SV 07 Neustadt/Aisch | 6½ (8) |
Held | 2 | SV 07 Neustadt/Aisch | 6½ |
Münster, Erich | 2 | Schwarz-Weiß Nbg 2 | 6 (8) |
Müller, Norbert | 7 | Schwarz-Weiß Nbg 2 | 6 |
Schneppensieper | 4 | SC Forchheim 2 | 6 |
Straubinger, Th. | 6 | SF Fürth 2 | 6 |
Fickel, Volker | 3 | Schwarz-Weiß Nbg 2 | 5½ (8) |
Jahreshauptversammlung 1970 von SK 1918 Nürnberg-Süd
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Chronik
- Kategorie: Schachklub 1918 Nürnberg Süd
- Zugriffe: 1396
Jahreshauptversammlung 1970 von SK 1918 Nürnberg-Süd
Kategorie: Chronik - Schachklub 1918 Nürnberg Süd Zuletzt aktualisiert: 04 Oktober 2020 1396 hits
Aus der damaligen Presse (bzw. aus dem Höhenberger-Archiv):
Die Fusion zwischen den beiden Schachklubs „1918“ und „Nürnberg-Süd“ hat ihre Probezeit mit Erfolg bestanden.
Als wichtigster Tagespunkt standen Neuwahlen auf dem Programm. Der bisherige 1. Vorstand, Josef Baader, der seit 25 Jahren im Bayerischen Schachbund tätig ist, trat wegen seines Alters von 71 Jahren von seinem Ehrenamt zurück. Neuer 1. Vorstand wurde sein ehemaliger Vertreter, Manfred Herzog, der bisherige Schriftführer Franz Ellmauer zweiter Vorstand, Egon Betz Schriftführer, Karl Ullamann Kassier, Hans Roth und Willy Engelhardt Spielleiter, Rudolf Menter und. Klaus Prochaska Schachwarte.
Schachvereine in Nürnberg 1968
Schachvereine in Nürnberg 1968
Kategorie: Verein - Chronik Zuletzt aktualisiert: 21 Mai 2018 2059 hits
Aus der Rubrik Schach vor 50 Jahren: Schachvereine in Nürnberg anno 1968
Verein | Mitglieder | Vorsitzender | Spiellokal | Spieltag |
---|---|---|---|---|
Blindenschachgruppe | 16 | Rudolf Sand | Wilder Jäger | Fr |
SGr Bundesbahn-Sozialwerk Ortsverband 1 u. 3 | 29 | Johann Müller | BSW-Kantine Nbg-Hauptbahnhof | Fr |
SAbt Gehörlosen-Sport-Union e.V. | 15 | Alois Frey | Kaiser-Krone, Denisstr. 9, | ? |
SK Anderssen 1929 | 30 | Hans Bock | Gast. zum Losunger | Fr |
SK BSG Muth-Eberle & Co | 21 | Josef Pauli | Gast. Viktoria, Ludwig-Feuerbachstr. 33 | Di |
SK Eibach | 19 | Ludwig Kraft | Gast. Eberlein | Fr |
SK Gebersdorf | 18 | Franz Finsterer | Gast. Rednitzbad | Di |
SK Lohengrin | 30 | Alois Hohnhausen | Gast. Jahnhalle | Fr |
SK Mühlhof-Reichelsdorf | 44 | Fritz Möhringer | Blauer Stern, Reichelsdorfer Hauptstr. 169 | Fr |
SK Noris e.V. | 74 | Leo Flach | Ruderverein Nbg, Am Dutzenteich | Fr |
SK Nürnberg 1873 (Tarraschklub) | 35 | Robert Dornburg | Gast. Schwurgericht | Fr |
SK Nürnberg 1911 | 82 | Herbert Reinhardt | Gast. Grüner Bräu | Fr |
SK Nürnberg 1918 | 40 | Josef Baader | Gast. Tiroler Höhe | Fr |
SK Sfr. Nüral | 23 | Karl Oechsler | Gast. Fürstenried | Fr |
SK Schwarz-Weiß | 50 | Christian Babo | Pension Übelacker | Fr |
SK Siemens-Schuckert | 32 | Hans Herzog | Humboldt-Säle, Humboldstr. 116 | Di |
SK Nürnberg Süd | 25 | Fritz Liebel | Tiroler Höhe | Mi |
SAbt Turn- u. Sportverein Falkenheim | 35 | Rudolf Spanner | Gast. Falkenhein | Do |
Verein f. Leibesübungen | 20 | Herbert Appenfelder | Sporth. Langwasser | Fr |
Quelle: Engelhards Schach-Taschen-Jahrbuch 1968
Bezirksliga Mittelfranken B2b 1989-90
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Chronik
- Kategorie: Schachklub 1918 Nürnberg Süd
- Zugriffe: 1702
Bezirksliga Mittelfranken B2b 1989-90
Kategorie: Chronik - Schachklub 1918 Nürnberg Süd Zuletzt aktualisiert: 03 Juni 2020 1702 hits
Endstand
Platz | Verein/Mannschaft | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | MP | BP | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | SC Mühlhof-Reichelsdorf | xx | 5½ | 4 | 4½ | 3½ | 7 | 6½ | 6 | 5½ | 6½ | 15 : 3 | 49 | Aufsteiger |
2. | SC Heilsbronn | 2½ | xx | 5 | 3 | 5½ | 5½ | 5 | 6 | 7½ | 6 | 14 : 4 | 46 | |
3. | SC Noris-Tarrasch Nürnberg 3 | 4 | 3 | xx | 2½ | 4½ | 4½ | 6 | 6 | 5 | 4½ | 13 : 5 | 40 | |
4. | SK 1918 Nürnberg-Süd | 3½ | 5 | 5½ | xx | 3½ | 4 | 3 | 5 | 6 | 5½ | 11 : 7 | 41 | |
5. | SK Schwanstetten | 4½ | 2½ | 3½ | 4½ | xx | 1 | 4 | 4½ | 4½ | 4½ | 11 : 7 | 33½ | |
6. | SC Hilpoltstein | 1 | 2½ | 3½ | 4 | 7 | xx | 5 | 4 | 4 | 6½ | 9 : 9 | 37½ | |
7. | SC Heideck | 1½ | 3 | 2 | 5 | 4 | 3 | xx | 4½ | 5½ | 5 | 9 : 9 | 33½ | * |
8. | SC Ansbach | 2 | 2 | 2 | 3 | 3 | 4 | 3 | xx | 4 | 3 | 3 : 15 | 28 | Absteiger |
9. | SC Postbauer-Heng | 2½ | ½ | 3 | 2 | 3½ | 4 | 2½ | 3½ | xx | 5½ | 3 : 15 | 27 | Absteiger |
10. | FC Gunzenhausen 2 | 1½ | 2 | 3½ | 2½ | 3½ | 1½ | 3 | 4½ | 2½ | xx | 2 : 16 | 24½ | Absteiger |
* evtl. Entscheidungskampf zwischen SK Bad Windsheim (B II/A) und SC Heideck abhängig von Regionalliga-Endstand.
Spielleitung: Günter Metje
Top Ten Wertung
Spieler | Br. | Verein | Punkte |
---|---|---|---|
Zollstab, Jürgen | 2 | SK 1918 Nürnberg-Süd | 8 |
Beisser | 4 | SC Heilsbronn | 8 |
Diebel | 7 | SC Noris-Tarrasch Nürnberg 3 | 8 |
Kirchner | 8 | SC Heideck | 8 |
Ahmels | 2 | SC Mühlhof-Reichelsdorf | 7 |
Hartinger | 8 | SC Mühlhof-Reichelsdorf | 6½ (8) |
Tagsold | 3 | SC Heilsbronn | 6½ |
Schraufl | 6 | SC Mühlhof-Reichelsdorf | 6½ |
Horneber | 6 | SC Heilsbronn | 6½ |
Stephan | 8 | SC Hilpoltstein | 6½ |
Meistertitel SK 1918 Nürnberg Süd 1968 - 83
- Details
- Geschrieben von: Richard Saathoff
- Hauptkategorie: Chronik
- Kategorie: Schachklub 1918 Nürnberg Süd
- Zugriffe: 9575
Meistertitel SK 1918 Nürnberg Süd 1968 - 83
Kategorie: Chronik - Schachklub 1918 Nürnberg Süd Zuletzt aktualisiert: 13 Mai 2024 9575 hits