Login

Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.
  • Aktuelles
    • DWZ / Elo
      • Links
    • Südstadtforum
    • Termine
    • Links
      • Blog Johannes Fischer
      • Training
      • regional
      • Turnierkalender
      • Analyse/Partien
      • Organisatorisches
  • Vereinsturniere
    • Vereinsmeisterschaft
      • 2023
      • 2022
      • 2019/21
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
      • historisch
      • Turnierordnung
    • Pokalturnier
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • Turnierordnung
    • Schnellschach
      • 2023
      • 2022
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
      • 2010
    • Blitzturniere
      • 2023
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
      • 2012
      • 2011
  • Mannschaften
    • 1.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 2.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 3.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 4.Mannschaft
      • 2023/24
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
      • 2010/11
    • 5.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
      • 2012/13
      • 2011/12
    • 6.Mannschaft
      • 2022/23
      • 2021/22
      • 2019/20
      • 2018/19
      • 2017/18
      • 2016/17
      • 2015/16
      • 2014/15
      • 2013/14
    • 7.Mannschaft
    • Kreisliga-Orga
    • Mannschaftsaufstellungen
    • Schnellschach
      • 1.Mannschaft
      • 2.Mannschaft
      • 3.Mannschaft
      • 4.Mannschaft
    • Blitzturniere
      • Annafest
      • Bechhofen
    • dies und das
    • Links
  • Jugend
    • Open
      • Bamberg
      • Ergolding
      • Garching
      • Heilsbronn
      • Neumarkt
      • Postbauer-Heng
      • Regensburg
    • Deutsche EM
    • Termine
    • Links
    • Mannschaften
      • U20
        • 2018/19
        • 2017/18
        • 2016/17
        • 2015/16
        • 2014/15
        • 2013/14
        • 2012/13
        • 2011/12
      • U16
      • U14
      • U12
    • Kreis
    • Bezirk
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
    • Bayern
  • Turniere
    • Nürnberg
      • Blitz-EM 2023
      • Blitz-EM 2020-22
      • Blitz-EM 2019
      • Blitz-EM 2018
      • Blitz-EM 2017
    • Kreis
      • KEM
        • Kreismeister
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Turnierordnung
      • Kreisliga
    • Bezirk
      • BEM
        • Bezirksmeister
      • Bezirks-Pokal
      • Schnellschach-EM
      • Blitz-EM
      • Blitz-MM
      • 4er Pokal
      • Nachrichten
    • Bayern
      • Blitz-MM
      • Blitz-EM
      • EM
      • Senioren-EM
      • Nachrichten
    • Deutsche Meisterschaften
    • International
    • Open
      • BSGW
      • Deizisau
      • Fürth
      • Forchheim
      • Großenseebach
      • Kelheim
      • LGA
      • Nürnberg
      • Pyramide
      • Zabo
      • international
      • Österreich
    • Turnierkalender
    • Partien
  • Veranstaltungen
    • 100-jähriges Jubiläum
    • Brückenfestival (ab 2004)
    • Südstadtfest (seit 1980)
    • Südstadtforum (ab 2011)
    • Villa Leon
    • Königsmörderinnen
    • Jahresabschlußfeier
    • Wanderungen
    • Schach ohne Grenzen
      • Benefizturnier 2016
      • Links
  • Spielabend / Kontakt
    • Die Verantwortlichen
    • Vereinsinfos
      • Satzung
      • Beiträge
      • Aufnahmeantrag
      • Einzugsermächtigung
    • Mitglieder
    • Pressemitteilungen
    • Homepage
    • Jahreshauptversammlung
    • Training
    • Chronik
  • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Neu

  • Schnellschach Landesliga Nord 2025
  • Wolfgang gewinnt Schnellschach September 2025 - wir gratulieren
  • Schnellschach September 2025
  • ZABO 2025 : IM Jonas Hacker gewinnt mit 5/5
  • ZABO 2025 der IM gewinnt mit 5/5
  • ZABO 2025 der IM gewinnt mit 5/5

Nachrichten

Mfr Page Hans Schüssel offline

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: Kreis Mitte
Veröffentlicht: 21. Juli 2024
Zuletzt aktualisiert: 28. Juli 2024
Zugriffe: 3780
  • Mittelfranken-Mitte
  • 2024

Mfr Page Hans Schüssel offline

Kategorie: Nachrichten - Kreis Mitte Zuletzt aktualisiert: 28 Juli 2024  Geschrieben von: Richard Saathoff 3780 hits

logo mitDie Mittelfranken Page von Hans Schüssel, die über Jahrzehnte DIE Hauptquelle für die Berichterstattung für viele Schachfreunde in Mittelfranken darstellte, ist seit Juli 2024 offline.

Nicht nur das Logo links geht auf eine Initiative von ihm zurück. Hans ist wohl einer der ersten Schach-Großmeister der Webberichte im Internet.

webmaster hans schuessel

Viele Schachfreunde in Mittelfranken vermissen sicherlich aktuell seine profunde und aktuelle Berichterstattung seit 2023 auf seiner Webseite .

Über die Jahre hat der Webmaster unserer Webseite SW Nürnberg Süd immer wieder vor allem bei der Recherche zu älteren Turnieren von seiner Unterstützung profitiert. Unsere Webseite wäre ohne die Beiträge auf seiner Homepage nicht die, die sie heute ist. Im Gegenzug war es natürlich auch ein Vergnügen Beiträge von uns bei ihm wieder zu finden.

Der Webmaster dieser Seite macht sich Sorgen um die Gesundheit eines Freundes, der nicht nur durch seine Mitarbeit in den Ämtern, sondern vor allem durch seine Öffentlichkeits-Arbeit in Zeiten von Presse → Internet Migration unschätzbare Verdienste erworben hat.

BSB-Bundesversammlung 2024

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: Bayern
Veröffentlicht: 29. Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 29. Juni 2024
Zugriffe: 420

BSB-Bundesversammlung 2024

Kategorie: Nachrichten - Bayern Zuletzt aktualisiert: 29 Juni 2024  Geschrieben von: Richard Saathoff 420 hits

BSB BUV2024 20240615

Das neue Team. Foto: C.Ostermeier (BSB-Homepage)

Einige/starke Veränderungen gab es bei der Bundesversammlung des Bayerischen Schachbundes am 15.6.2024 in Rosenheim:

  • Präsident: Ingo Thorn (bisher: Vize-Präsident)
  • Vizepräsident: Christian Ostermeier (bisher: 1.Spielleiter)
  • 1.Bundesspielleiter: Simon Pernpeintner (bisher: 2.Spielleiter)
  • 2.Bundesspielleiter: Simon Staudinger (neu)
  • Seniorenwart: Jean Bausch (neu; nach Stichwahl gegen W.Fiedler)

Verabschiedet wurden nach 10-jähriger Ausübung als Präsident Peter Eberl, der das Amt 2014 in Altötting von Klaus Münch übernommen hatte. Er wurde zum Ehren-Präsident ernannt:

bsb buv2024 20240615 2

Der neue Präsident Ingo Thorn gratuliert seinem Vorgänger zum Ehren-Präsidenten-Titel (Foto: C.Ostermeier, BSB-Homepage)

Inhaltlich

  • Aufgrund der Erhöhung des Jahresbeitrags im DSB um 1€ zieht der BSB nach. Zukünftig sind von jedem erwachsenen Mitglied 14€ (bisher: 13€) zu entrichten
  • Landesliga und Regionalliga können zukünftig Elo ausgewertet werden
  • die starre Einteilung der Regionalligen nach Bezirksgrenzen wird zugunsten geographischer Gesichtspunkte und kürzerer Fahrwege zukünftig flexibler gehandhabt.

Links

  • BSB-Homepage: Der BSB stellt sich neu auf – Peter Eberl wird Ehrenpräsident
  • Link zum Präsidium

Persönliche Anmerkungen Webmaster

  • Peter Eberl: manche Leute brauchen ein Amt um sich zu profilieren. Eberl gehörte m.E. sicherlich nicht in diese Kategorie. Während sein Vorgänger Münch für seine langen Reden und Anekdoten bei Versammlungen bei den Anwesenden gefürchtet war, haderte Eberl häufiger mit dem Mikrofon bei den Versammlungen. Dennoch: 10 Jahre im Amt eines der größten Schachverbände im DSB - HUT AB.
  • Christian Ostermeier hat das wichtige Amt des 1.Spielleiters hervorragend über mehr als 12 Jahre gemeistert. Dafür hier VIELEN DANK!! Das Amt des Vizepräsidenten klingt dagegen entweder nach einem Ruhestandsjob - oder der Vorbereitung auf was Höherem
  • Die Wahl des Seniorenwarts J.Bausch, nicht mal persönlich anwesend bei der Versammlung, gegen W.Fiedler hat einen bitteren Geschmack. Fiedler war 2023 in der Not zum kommissarischen Seniorenwart ernannt worden, nachdem sein Vorgänger sein Amt einfach hingeschmissen hatte und trat wieder an. Ich enthalte mich dazu eines weiteren Kommentars ...

EU unterzeichnet Sicherheitsabkommen mit Ukraine

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: International
Veröffentlicht: 27. Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 28. Juni 2024
Zugriffe: 426
  • 2024
  • Ukraine
  • Europa

EU unterzeichnet Sicherheitsabkommen mit Ukraine

Kategorie: Nachrichten - International Zuletzt aktualisiert: 28 Juni 2024  Geschrieben von: Richard Saathoff 426 hits

Manche Sachen sind vielleicht historisch - Politik und Zeitgeschehen sollten hier nicht ausgeschlossen werden:

michel selenskyj von der leyen 100

Nach Staaten wie den USA und Deutschland gibt nun auch die EU der Ukraine langfristige Sicherheitszusagen. Beim Gipfeltreffen am 27.6.2024 in Brüssel  wurde ein Abkommen unterzeichnet, das Kiew militärische, politische und wirtschaftliche Unterstützung zusichert.

Beim Gipfel der Staats- und Regierungschefs in Brüssel hat die EU ein Sicherheitsabkommen mit der Ukraine geschlossen. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj unterzeichnete den Text gemeinsam mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und EU-Ratspräsident Charles Michel. Damit verspricht die EU Kiew langfristig militärische und finanzielle Hilfen.

https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/ukraine-krieg-selenskyj-eu-gipfel-sicherheitsabkommen100.html#Sicherheitsabkommen

Die Ukraine befindet sich seit mittlerweile 2 Jahren im Krieg gegen einer alten Neo-Autokraten namens Putin - der sein Land in eine stalinische Ära zurück führt.

Bezirksversammlung 2024

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: Bezirk Mittelfranken
Veröffentlicht: 08. Juni 2024
Zuletzt aktualisiert: 10. Juli 2024
Zugriffe: 2780
  • Bezirksversammlung

Bezirksversammlung 2024

Kategorie: Nachrichten - Bezirk Mittelfranken Zuletzt aktualisiert: 10 Juli 2024  Geschrieben von: Richard Saathoff 2780 hits

Bei der Bezirksversammlung 2024, die am 8.6.2024 um 14:00 im Sportheim SpVgg ZABO-Eintracht Nürnberg, Fallrohrstraße 165, 90480 Nürnberg, abgehalten wurde, standen die nächste Saison der Bezirksligen und die turnus-gemäßen Neuwahlen im Blickpunkt.

Weiterlesen …

Zahl von Einbürgerungen 2023 auf Rekordhoch

Details
Geschrieben von: Richard Saathoff
Hauptkategorie: Nachrichten
Kategorie: National
Veröffentlicht: 28. Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 29. Mai 2024
Zugriffe: 1641
  • 2023
  • Deutschland
  • 2016

Zahl von Einbürgerungen 2023 auf Rekordhoch

Kategorie: Nachrichten - National Zuletzt aktualisiert: 29 Mai 2024  Geschrieben von: Richard Saathoff 1641 hits

Einleitung

Das war eine Meldung von Tagesschau.de am 28.5.2024:

Im vergangenen Jahr haben mehr als 200.000 Menschen einen deutschen Pass erhalten.... Insgesamt wurden 2023 Menschen mit 157 unterschiedlichen Staatsangehörigkeiten eingebürgert. Sie waren im Durchschnitt 29,3 Jahre alt und somit deutlich jünger als die Gesamtbevölkerung mit 44,6 Jahren. Der Frauenanteil lag bei 45 Prozent.

Das sind gerade mal (aufgerundet)  0,25% der Gesamtbevölkerung - als Fakt für die ängstlichen  Leser aus dem rechten Spektrum. RR: Warum muss ich sowas heutzutage überhaupt schreiben?

Angesichts des erfreulich (Meinung des Webmasters: Wer will unter einem Mörder und Autokrat wie Assad leben/sterben?) großen Anteils von syrischen Flüchtlingen als Neubürger in der Gesamt-Statistik habe ich mich gefragt:

Verbleib von Shaiar Mohamad ?

Was ist eigentlich aus Shaiar Mohamad geworden?

mohamad2016 portrait

Obige Aufnahme entstand 2016 bei der von unserem Verein initierten Schach ohne Grenzen Aktion.

Man sollte hinter Statistiken nie die Menschen und deren Schicksale vergessen!

Seite 4 von 33

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Copyright © 2025 Schachclub Schwarz-Weiß Nürnberg Süd e.V.. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt | Impressum | Datenschutzerklärung